
Unsere Publikationen
Hier finden Sie die Publikationen unserer Mitglieder.
Um eine Publikation auf der Webseite zu veröffentlichen kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Diese Liste ist noch in Arbeit und wird demnächst vervollständigt!

Kremser Literaturforum (Hg.)
Vom Wein und jenen, die ihn trinken
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
Krems, 2024
Wein, ein Wort, das schon beim Sprechen leicht und heiter über die Lippen fließt und große Vorfreude auf das Verkosten dieses „Kulturguts“ hervorruft.
​
Mit dem Thema Wein haben sich die Autorinnen und Autoren des Literaturforum Krems in sehr einfühlsamer Weise befasst. Sie zeigen, wie facettenreich sich der Wein durch die schöne Weinlandschaft rankt, aber auch um die Gemüter, die mit ihm leben. Ergänzt werden die Geschichten von Zeichnungen und stimmungsvollen Fotos.
BUCH KAUFEN:
per Mail:
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

Maria Schiffinger (Hg.)
Hauptsache, sie kocht gut
Lebensgeschichten mit Familienrezepten
Krems, 2023
Gemeinsames Essen stärkt den Zusammenhalt, die sich dabei ergebenden Tischgespräche helfen, Konflikte zu lösen und „Familiensinn“ zu schaffen. Wenn sich auch Koch- und Essensgewohnheiten geändert haben und gutes Kochen für den Bestand einer Ehe nicht mehr ausschlaggebend ist, besinnt man sich, vor allem zu Feiertagen, auf gemeinsame Traditionen, holt die Familienrezepte hervor und erinnert sich an die Schöpferinnen der Köstlichkeiten.
Maria Schiffinger lässt in ihren Geschichten über Köchinnen und deren Lieblingsrezepte eine ganze vergangene Welt auferstehen. Doch es ist auch ihr Bestreben, eigene bewährte und beliebte Rezepte zu sichern und für eine künftige Verwendung aufzuschreiben.
BUCH KAUFEN:
per Mail:
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

Kremser Literaturforum (Hg.)
wachsen und werden
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
Krems, 2023
Die Autoren des Kremser Literaturforum haben sich Gedanken zum Thema „Wachsen und Werden“ gemacht. Die Texte beeindrucken durch ihre Vielfalt und beschäftigen sich mit Veränderungen, sowohl in der Natur, als auch im Leben eines Menschen.
​
In der Natur gibt es jedes Jahr Frühling, Sommer, Herbst und Winter, vielleicht auch im Leben eines Menschen.
BUCH KAUFEN:
per Mail:
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

Josefa Mayer-Proidl (Hg.)
Wenn das Leben Tango tanzt
Kurzgeschichten
Horn, 2023
Die Geschichten in diesem Buch nehmen wie in einem bunten Karussell, das in vielen Farben schillert, Fahrt auf. Die Erzählungen sind mutig, melancholisch, sprechen Geist und Seele an und bewegen bis ins Innerste.
Es sind Geschichten vom Träumen, Versagen, von Schuld, Ohnmacht, von Angst und Erfüllung. Aber auch von der Hilflosigkeit gegenüber der menschlichen Willkür und der Sehnsucht nach Gerechtigkeit.
BUCH KAUFEN:

Kremser Literaturforum (Hg.)
Neue Märchen
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
Krems, 2022
Das Buch enthält 26 Märchen von 26 Autoren des Kremser Literaturforms.
„Die Autoren des Kremser Literaturforums beweisen in diesem Band Neue Märchen, dass auch heute in der übertechnisierten und hektischen Zeit, aber vielleicht gerade deshalb, die Phantasie wieder einen großen Stellenwert einnimmt.“ – aus dem Vorwort
BUCH KAUFEN:
per Mail:
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

BUCH KAUFEN:
Kremser Literaturforum (Hg.)
Von Liebe und Leid
Anthologie
Krems, 2002
„Eine erste Liebe, die zu Ende geht, bevor sie begonnen hat, Sehnsucht nach Berührung oder der gute Ratschlag für ein Fräulein, das an Liebeskummer leidet. Die Autoren des Kremser Literaturforums haben sich dem Thema 'Liebe und Leid' gestellt und es in all seinen Facetten beschrieben.“ – aus dem Vorwort
per Mail:
office@kremser-literaturforum.at
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

BUCH KAUFEN:
Kremser Literaturforum (Hg.)
Jugendliteraturpreis
Krems, 2000
„Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Kremser Literaturforums wurde erstmals ein Jugend-Literaturpreis ausgeschrieben. Die Jugendlichen bis 19 Jahre wurden eingeladen, uns literarische Beiträge (Kurzprosa oder Lyrik) zu folgenden Themen einzusenden: 'Freies Thema mit Bezug auf Krems', 'das Schönste in meinem Leben', 'SMS'“ – aus dem Vorwort
per Mail:
office@kremser-literaturforum.at
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

BUCH KAUFEN:
Kremser Literaturforum (Hg.)
Von Katz' und Hund und Fledermaus
Krems, 1999
„Dieses Buch enthält Erzählungen, Gedichte und Geschichten, die die Autoren im täglichen Umgang mit Tieren erlebt, aber auch aus ihrem Schatzkästchen "Phantasie" geholt und niedergeschrieben haben. Was diesem Büchlein den besonderen Reiz verleiht, sind die anspruchsvollen Zeichnungen, welche uns die Künstler kostenlos zur Verfügung gestellt haben.“ – aus dem Vorwort
per Mail:
office@kremser-literaturforum.at
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

BUCH KAUFEN:
Susanne Hönig-Sorg (Hg.)
Im Fluß der Zeit
Anthologie
Horn, 1994
„Krems, eine der schönsten, kulturell aktivsten und ältesten Städte Österreichs, mit ihren vielfältigen wirtschaftlichen Angeboten, ihrer Stellung als Schul- und zukünftige Universitätsstadt, wurde in einer Urkunde Ottos III vom 9. August 995 zum erstenmal namentlich erwähnt, und zwar als orientalis urbs que dicitur Chremisia (…). Die Illustrationen der Anthologie stammen von Renata Frysarovà, einer jungen tschechischen Malerin, die einige Zeit in Krems gelebt hat. Sie sind eine Hommage an die Stadt, die 1995 ihr Millenium feiert.“ – aus dem Vorwort
​
per Mail:
office@kremser-literaturforum.at
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr

BUCH KAUFEN:
Susanne Hönig-Sorg (Hg.)
Hommage
Anthologie, Holzschnitte Hubert Schmid
Wiener Neustadt, 1992
„Dieses Buch zum Thema „Krems-St. Pölten- Niederösterreich“ gewährt einen reichen Einblick in das zeitgenössische Literaturschaffen dieser Region.“ – aus dem Vorwort
per Mail:
office@kremser-literaturforum.at
bei Glas Salomon:
Tel: 02732 82174
Untere Landstr. 58, Krems
Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr